Friedhof in Ludwigsfelde ist Ort der Trauer und Erinnerung
Auf dem Friedhof in Ludwigsfelde wird auch der Menschen gedacht, die im Zweiten Weltkrieg ums Leben gekommen sind.
weiterlesen...
Auf dem Friedhof in Ludwigsfelde wird auch der Menschen gedacht, die im Zweiten Weltkrieg ums Leben gekommen sind.
weiterlesen...
Ab dem bundesweiten Digitaltag am 27. kann das Online-Angebot derBibliotheken in Teltow-Fläming einen Monat lang ausprobiert werden.
weiterlesen...
Am Samstag, 21. Juni, wird eine Ausstellung mit Werken von Jürgen Villmow eröffnet.
weiterlesen...
Auszubildende von Mounting Systems haben bei einem Kuchenbasar 250 Euro eingenommen, die an den Hospizdienst Rangsdorf gehen.
weiterlesen...
Der Tag des offenen Denkmals im September steht unter dem Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“.
weiterlesen...
Mit einer musikalischen Lesung von Peer Gynt wird der Südwestkirchhof Stahnsdorf erneut zu einem romantischen Kulturort.
weiterlesen...
Der Unternehmer Reiner Rabe erhielt für seine Sportförderung den Verdienstorden des Landes verliehen.
weiterlesen...
In Babelsberg musste eine geschützte Linde stark beschnitten werden, um Gefahren abzuwehren und die Ausbreitung von Fäulnis zu stoppen.
weiterlesen...
Bei dem extra für das Potsdamer Triple A Theater geschriebene Bühnenwerk prallen Vorurteile und Lebenswelten aus Ost und West aufeinander.
weiterlesen...
Nachfahren der preußischen Herrscher verzichten auf private Ansprüche.
weiterlesen...
Trotz innovativer Ansätze scheitert der Anbau klimaresilienter Nischenkulturen in Brandenburg an fehlenden Rahmenbedingungen.
weiterlesen...
Auf insgesamt zehn Kilometern wird im Sommer 2025 die Deckschicht erneuert. Die Umleitung hat es in sich.
weiterlesen...
Die Hasso Plattner Stiftung möchte auf eigene Kosten der Universität Potsdam einen neuen Campus bauen. Dadurch hätten Plattners Software-Institute am…
weiterlesen...
Dem Frauen-Fußballverein bleiben bisher sechs Spielerinnen und ihr Trainer erhalten. 15 Spieler gehen. Neuzugänge gibt es für die Saison 2025/26 noch…
weiterlesen...
Am 26. Juni beginnt die Potsdamer Truppe Poetenpack wieder ihr Open Air Festival am Neuen Palais.
weiterlesen...
Der Optiker Fielmann bereichert wiederholt über seine Museumsförderung die Kunstsammlung des Potsdam Museums.
weiterlesen...
Ein Buch über den Stadtverordneten Eugen Ernst macht den Auftakt zu einer geplanten biografischen Reihe. des Heimatvereins von Werder.
weiterlesen...
Eine ehemalige Kita-Zweigstelle wurde zu einer vollwertigen Kita mit eigenem pädagogischen Konzept ausgebaut.
weiterlesen...
Der Verein Die Brücke lädt wieder Gäste zum Arbeiten ein. Zur 15. Kunstwoche können Besucher den vier Künstlern beim Arbeiten zusehen.
weiterlesen...
Die Abstimmung über den neuen Rathauschef ist am 21. September 2025. Aber noch fehlen Kandidaten.
weiterlesen...