Die Abstimmung über den neuen Rathauschef ist am 21. September 2025. Aber noch fehlen Kandidaten.
Die Wahl zur Oberbürgermeisterin oder zum Oberbürgermeister von Potsdam findet am Sonntag, dem 21. September, in Potsdam statt. Rund 143.000 Wahlberechtigte können an dem Tag das neue Stadtoberhaupt bestimmen. Wenn im ersten Wahlgang kein Kandidat die absolute Mehrheit von 50 Prozent erreicht, werden die beiden Kandidaten mit den meisten Stimmen am Sonntag, dem 12. Oktober, in einer Stichwahl antreten.
Dieser durch den Wahlleiter von Potsdam gemeinsam mit dem Vorsitzenden der Stadtverordnetenversammlung vorgeschlagene Terminplan wurde vom Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg bestätigt. Bisher hat erst ein wenig bekannter Einzelbewerber Interesse an der Kandidatur angemeldet, der noch 112 Potsdamer Unterstützerunterschriften für seine Kandidatur benötigt.
Parteien und Einzelbewerber können ihre Wahlvorschläge bis zum 17. Juli beim Wahlleiter einreichen.
INFO Detaillierte Informationen und notwendige Unterlagen finden Interessierte onlineunter www.potsdam.de/oberbuergermeisterwahl