Der SEVW beginnt mit dem Ansegeln am Sonntag, dem 27. April 2025, sein prall gefülltes Wettkampfjahr und kümmert sich auch um Nachwuchs.
weiterlesen...
Der SEVW beginnt mit dem Ansegeln am Sonntag, dem 27. April 2025, sein prall gefülltes Wettkampfjahr und kümmert sich auch um Nachwuchs.
weiterlesen...Mit den Offenen Höfen startet am 26. April 2025 in Werder der beschauliche Teil der Traditionsveranstaltung "Baumblütenfest".
weiterlesen...Am Sonntag wird die Glienicker Brücke vormittags für den Autoverkehr gesperrt. Auch Straßenbahn- und Buslinien sind im Stadtgebiet betroffen.
weiterlesen...
Die Sanierung der 2. Barocken Stadterweiterung in der Altstadt bewahrt in der Spornstraße ein wichtiges Straßendenkmal.
weiterlesen...
Der SEVW beginnt mit dem Ansegeln am Sonntag, dem 27. April 2025, sein prall gefülltes Wettkampfjahr und kümmert sich auch um Nachwuchs.
weiterlesen...
Mit den Offenen Höfen startet am 26. April 2025 in Werder der beschauliche Teil der Traditionsveranstaltung "Baumblütenfest".
weiterlesen...
Im Dichterkreis-Museum auf der Bismarckhöhe in Werder beginnen wieder die Vorträge.
weiterlesen...
Am Sonntag wird die Glienicker Brücke vormittags für den Autoverkehr gesperrt. Auch Straßenbahn- und Buslinien sind im Stadtgebiet betroffen.
weiterlesen...
Der Autor liest aus seinen historischen Romanen im Babelsberger Lesesalon und spricht über historische Authentizität in der Literatur.
weiterlesen...
Wegen Wettkämpfen der Orca im Sportbereich können Badegäste diesen Bereich am 1. Mai und an drei Wochenenden des Monats nur zu verkürzten Zeiten…
weiterlesen...
Im Klubhaus Ludwigsfelde feiert der World Wrestling Fan-Club Fläming-Mark sein 25-jähriges Bestehen.
weiterlesen...
Casting: Treuenbrietzen war ein Gastgeber bei der Locationtour im Filmland Brandenburg.
weiterlesen...
Theaterabend: Eine Film-Legende wird im Guten Haus in Szene gesetzt und neu interpretiert.
weiterlesen...
Ab Samstag, 26. April 2025, sind in der Neuen Galerie in der Bücherstadt Arbeiten von Torsten Bohm zu sehen.
weiterlesen...
Alfons Hansch aus Glienick hat inzwischen drei Bücher herausgebracht. Er schreibt Gedichte, kurze Geschichten und Biografisches. Auch Zossen hat er in…
weiterlesen...
Am 16. April war es so weit: Die Wasserbüffel sind auf den Wildauer Wiesen angekommen und wurden von großen und kleinen Naturfreunden willkommen…
weiterlesen...
Mit einer alten Tradition neue Erinnerungen schaffen - das möchte der Rüstzug Miersdorf und lädt im Mai zum Seifenkistenrennen am Heideberg ein.
weiterlesen...
Die Bürgermeisterin Michaela Wiezorek lud zum Ortsteilspaziergang nach Zeesen ein, informierte über abgeschlossene und zukünftige Projekte und kam mit…
weiterlesen...
Durch das Filmfestival in Berlin können jugendliche Filmemacher ihre Werke einem größeren Publikum präsentieren und professionelles Feedback erhalten.…
weiterlesen...