Der Evangelische Kirchenkreis Zossen-Fläming lädt zur Pilgerreise in zwölf Gotteshäuser ein. Schnellen Teilnehmern winkt ein Überraschungspreis.
Zu Pfingsten hat der Evangelische Kirchenkreis die Aktion „Weg der Kirchen – eine Entdeckungstour zwischen ‚Himmel und Erde‘“ gestartet. Wer sich daran beteiligen möchte, findet in zwölf Kirchen eine Stempelkarte, mit der Teilnehmer wie auf einer Pilgerreise den Besuch mit einem Stempel in der jeweiligen Kirche dokumentieren können.
Wer alle Stempelfelder gefüllt hat, kann die Karte fotografieren, einscannen oder abtrennen und an den Öffentlichkeitsbeauftragten des Kirchenkreises, Pfarrer Friedemann Düring schicken. Die ersten 30 Einsender erhalten dann ein kleines Überraschungsgeschenk. Beteiligt an der Aktion sind die Kirchen in Christinendorf, Dennewitz, Gröben und Rangsdorf, die St. Marien-Kirche Dahme/Mark, die Fahrradkirche Gräbendorf, die St. Nikolai-Kirche Jüterbog, die St. Johanniskirche Luckenwalde, die St. Moritz-Kirche Mittenwalde, die Hörspielkirche in Prensdorf, die Ausstellungs-Kirche im Schlosspark Wiepersdorf sowie die Dreifaltigkeitskirche Zossen.
Die Auswahl durch die Arbeitsgemeinschaft Öffentlichkeitsarbeit des Kirchenkreises erfolgte hauptsächlich nach touristischen Gesichtspunkten. Kriterien waren deshalb unter anderem verlässliche Öffnungszeiten in den Sommermonaten sowie gute Erreichbarkeit auch mit Fahrrad oder zu Fuß. Darüber hinaus sollte jede Region des Kirchenkreises vertreten sein und besondere Nutzungs-Projekte von Kirchen Berücksichtigung finden.
Die Sommeraktion ist angelehnt an den Kirchenführer „Zwischen Himmel und Erde. Gottes Häuser im Kirchenkreis Zossen-Fläming“, die im vergangenen Jahr neu aufgelegt wurde und Beschreibungen aller Kirchen im Kirchenkreis enthält. So soll damit die Verbreitung der Broschüre weiter gefördert und zum Besuch der Kirchen eingeladen werden.
Weitere Informationen zur Aktion finden Interessierte auf www.kkzf.de/kirchen-stempelkarte.