Eine bewegende Projektwoche fand an der Kastanienschule statt. Das „Wir“ stand dabei im Mittelpunkt.
An der Kastanienschule in Jüterbog, Ziegelstraße 20, einer Schule mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt „geistige Entwicklung“, stand in der Woche vom 7. bis 11. Oktober alles im Zeichen der Gewaltprävention und des gemeinschaftlichen Miteinanders. In allen Klassen wurde intensiv über das Thema „Gewalt“ gesprochen, die verschiedenen Formen diskutiert und Wege zur Verhinderung erörtert. Das „Wir“ stand im Mittelpunkt. Denn nur gemeinsam können sie gesund bleiben, lernen, lachen und schöne Erlebnisse teilen.
Ein Höhepunkt der Woche war die kreative Arbeit an Schautafeln, die nun im Schulhaus ausgestellt sind und zum Nachdenken anregen. Zudem beeindruckte das Theaterstück „Knallwut“ des Theaters „Flunkerproduktion“, das auf einfühlsame Weise den Umgang mit unterschiedlichsten Gefühlen thematisierte.
Einen sportlichen und zugleich symbolischen Höhepunkt bildete am Freitag der Spendenlauf, der mit Unterstützung des Fördervereins der Schule stattfand. Hier setzten alle Teilnehmer ein starkes Zeichen „Wir - gegen Gewalt“ und konnten sich jeweils über eine Medaille freuen. „Unser herzlichster Dank gilt allen Unterstützern und Sponsoren, die dieses wichtige Projekt ermöglicht haben. Es wurden insgesamt 160 Kilometer gelaufen und ein großer Teil der Finanzierung des Tages der offenen Tür im Frühjahr 2025 gesichert“, freut sich am Ende des Tages Schulleiterin Simone Kläber.