Lehniner Sommermusiken eröffnen ihre Jubiläumssaison zum 50-jährigen Bestehen. Ebenso lange gibt es die Potsdamer Orchesterakademie, die sich wieder mit einem Konzert beteiligt.
Die Lehniner Sommermusiken begehen in diesem Jahr ihren 50. Geburtstag. Zum Jubiläum wurde eigens ein Festivalchor gegründet. Das Ensemble eröffnete am Freitag, dem 30. Mai 2025, gemeinsam mit der Lehniner Kantorei und der Bravoer Brassband aus Tervuren – der belgischen Partnerkommune Lehnins – die 24 Konzerte umfassende Veranstaltungsreihe, die am 5. Oktober 2025 mit Georg Friedrich Händels Oratorium Samson endet.
Für den Chor werden noch weitere erfahrene Sängerinnen und Sänger gesucht, sagt Gisa Albach, Organisatorin des Festivals bei der Evangelischen Kloster- und Waldkirchgemeinde Lehnin. Insbesondere für die Aufführung des berühmten Oratoriums Messiah von Georg Friedrich Händel am 6. September 2025 werden geschulte Stimmen benötigt. „Im Endeffekt müssen diejenigen den Messiah draufhaben“, betont Gisa Albach die Anforderungen für eine Teilnahme. Für die Proben mit den Solisten und dem Ensemble Berlin Baroque bleibt nur eine Woche vor dem Termin Zeit.
Die Potsdamer Orchesterwoche, die ebenfalls auf 50 Jahre Bestehen zurückblickt, feiert am 31. Juli 2025 um 19.30 Uhr die ebenso lange Zusammenarbeit mit den Sommermusiken bei freiem Eintritt. Dabei führen deutsche und ausländische Laienmusiker die Ergebnisse ihrer Probenwoche auf, darunter Werke von Josef Suk, Giovanni Petronius Bottesini und Carl August Nielsen.
Klosterkirche erhält eine neue Orgel
Zum Jubiläumsjahr kündigt die Gemeinde außerdem eine Neuerung für 2025 an: Nach 50 Jahren Provisorien soll die Klosterkirche eine große Orgel der Dresdner Werkstatt Kristian Wegscheider erhalten. Bis es so weit ist, können Besucher die klangliche Vielfalt der bisherigen kleinen Schuke-Orgel bei mehreren halbstündigen Orgelmatineen sonntags um 12 Uhr am 8. und 16. Juni, 20. Juli, 3. und 17. August sowie am 28. September 2025 erleben, in denen oft der künstlerische Leiter des Festivals, Gerhard Oppelt, selbst spielt.
INFO Das gesamte Programm steht unter www.klosterkirche-lehnin.de/lehniner-sommermusiken
Tickets können unter Tel. (030) 80908070 oder E-Mail albach@berlinbaroque.de reserviert werden. Dort können sich auch erfahrene Sänger für den Chor melden.