Gemeinsam Fahrradfahren macht Spaß und bewegt Groß und Klein.
Jüterbog ist 2025 erstmals vom 18. Mai bis 7. Juni Teil der Klima-Kampagne Stadtradeln – und der Einstieg hätte kaum besser gelingen können. Mit 246 aktiven Teilnehmern in 26 Teams und bereits 14.850 geradelten Kilometern (Stand vom Dienstag) zeigt sich: Jüterbog ist mit Begeisterung dabei.
Den Auftakt bildete am 18. Mai eine feierliche gemeinsame Tour. 43 Radler starteten in Jüterbog, fuhren über Jüterbog II, Neuheim und Grüna nach Kloster Zinna, wo sie auf die Gruppe von 14 Radelnden aus Luckenwalde warteten. Gemeinsam ging es über Neuhof und Kolzenburg weiter bis zum Ziel: dem Bike & Street Festival in Luckenwalde.
Dort wurden sie musikalisch vom Blasorchester der Luckenwalder Schützengilde empfangen. Für das leibliche Wohl sorgten regionale Anbieter wie der Vierseithof, das KlassMo-Team und der Tante Ella Laden. Bei regionalen Spezialitäten und geselligem Austausch stärkten sich die Teilnehmer, bevor sie die Rückfahrt antraten.
Nur drei Tage später, am 21. Mai, folgte die nächste Tour – diesmal nach Altes Lager, mit erfrischendem Zwischenstopp im beliebten Eiscafé Mischka. Die Route führte anschließend über Niedergörsdorf, die Fläming-Skate, Dennewitz und Rohrbeck. Auch diese landschaftlich reizvolle Strecke fand großen Anklang. Mit dabei: 20 Teilnehmer, von der jüngsten mit 10 Jahren bis zum ältesten mit 87 Jahren – ein schönes Beispiel für die generationsübergreifende Begeisterung am Radfahren.
Abschlusstour nächste Woche
Mit diesem gelungenen Auftakt war der Grundstein für weitere erfolgreiche Kilometer gelegt. Eine gemeinsame Tour steht noch bevor: am Mittwoch, 4. Juni – Fahrt in den Sonnenuntergang. Die Route beträgt insgesamt zirka 20 Kilometer. Sie startet in Jüterbog, Mönchenkirchplatz 1. Der Rundkurs führt nach Hohengörsdorf - Fröhden - Markendorf - Werder, mit anschließendem Picknick auf dem Mehrzweckplatz des Reitervereins „Fläming“ Jüterbog e.V. im Sonnenuntergang.
Abfahrt ist um 17 Uhr. Teilnehmer für die gemeinsame Fahrradtour melden sich per E-Mail unter stadtmarketing@jueterbog.de an.