Zur 30. Brandenburger Landpartie präsentieren sich 129 Höfe und Verarbeiter am zweiten Juni-Wochenende 2025 in ganz Brandenburg. 22 Orte beteiligen sich in Potsdam und dem umliegenden Landkreis Potsdam-Mittelmark.
Die 30. Brandenburger Landpartie eröffnet am Sonnabend, dem 14. Juni 2025, um 11 Uhr auf dem Gut Schmerwitz in Wiesenburg/Mark. Das landwirtschaftliche Unternehmen läutet mit seinem 20. Großen Hoffest das Jubiläums-Wochenende ein. Vor den insgesamt 129 Gastgebern in ganz Brandenburg – neben landwirtschaftlichen Unternehmen auch Reiterhöfe, Landgasthöfe, Gärtnereien und Obstbauern und Landwirte mit oder ohne Tierwirtschaft – liegen zwei prall gefüllte Tage, zu denen abermals etwa 75.000 Besucher wie im Vorjahr 2024 erwartet werden.
Die Gastgeber präsentieren Landwirtschaft zum Anfassen, erklären regionale Wirtschaftskreisläufe, informieren zu ihren Produkten und bieten kulinarische Köstlichkeiten zum Probieren und Kaufen an. Im Mittelpunkt steht die gesamte Familie, sodass sich Groß und Klein zusätzlich auf Vergnügliches freuen können.
Zur Eröffnung auf dem Gut Schmerwitz hat sich Landwirtschaftsministerin Hanka Mittelstädt (SPD) angekündigt. „Nutzen Sie die Brandenburger Landpartie, um mehr über Ihre Versorger im ländlichen Raum zu erfahren, um die Menschen hinter den Produkten kennenzulernen!“, ruft die Politikerin zum Besuch auf. Der große Bioland-Betrieb Gut Schmerwitz präsentiert am Sonnabend und Sonntag jeweils von 11 bis 18 Uhr seine Festscheune, das Hofbühnenprogramm, seine Gutskirche, seine Felder bei Trekker-Rundfahrten sowie Führungen durch den Legehennenstall. Neben Musik und Kulinarik gibt es vor allem Angebote für Kinder. Sie können Blumenkränze flechten, Ponys reiten oder sich beim Gummistiefelweitwurf messen.
INFO Gut Schmerzwitz bietet einen kostenlosen Bustransfer an. Busse fahren ab Busbahnhof Bad Belzig stündlich zwischen 10.15 und 13.15 Uhr sowie 15.15 bis 17.15 Uhr über Bahnhof Bad Belzig zum Gutshof.
Alle weiteren Teilnehmer der Landpartie finden Interessierte online auf der Website www.brandenburger-landpartie.de