Jubiläumsfest am Mühlentag
Ein Jahrhundert Mühlenhandwerk, regionale Verbundenheit und Innovationsfreude – die Mühle Steinmeyer lädt am Pfingstmontag, 9. Juni, zum Jubiläumsfest anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens ein. Gefeiert wird im Rahmen des bundesweiten Deutschen Mühlentags, der dieses Jahr für die Familie Steinmeyer und alle Gäste zu einem besonderen Ereignis wird.
100 Jahre Mühlenhandwerk mit Herz
Seit 1925 ist die Mühle Steinmeyer ein fester Bestandteil der Stadt Luckenwalde und der regionalen Landwirtschaft. Was einst als Motormühle begann, ist heute ein moderner Betrieb, der traditionelle Werte mit innovativen Ideen verbindet. Drei Generationen haben hier Handwerk mit Leidenschaft betrieben – und das soll am 9. Juni gebührend gefeiert werden.
Festprogramm mit Genuss, Geschichte und Kreativität
Zum Jubiläum werden Türen und Tore der Mühle für alle Interessierten von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm: regionale Stände mit handgemachten Produkten und kulinarischen Spezialitäten aus dem Fläming, ein Mühlenkino, das in kurzen Filmen die Geschichte und Entwicklung der Mühle Steinmeyer zeigt. Kleine Gäste können kreative Sonnen-Salzteiganhänger basteln. Im Hof gibt es Kaffee und Kuchen – mit hausgemachten Spezialitäten aus dem Mühlenladen.
Kulinarische Neuheiten: Sando-Brot und Brandenburger Reissalat
Besonderes Highlight des Tages ist die Vorstellung zweier neuer Eigenkreationen aus der Mühle: Das Sando-Brot – ein mild-saftiges, vielseitig einsetzbares Brot mit regionalem Roggen, ideal für Sandwiches und Grillabende sowie der Brandenburger Reissalat – eine frische, leichte Beilage mit regionalem Gemüse, perfekt für sommerliche Buffets und Picknicks. Beide Produkte können vor Ort verkostet und erworben werden – solange der Vorrat reicht.
Ein Blick in die Zukunft
Die Mühle Steinmeyer bleibt auch nach 100 Jahren ein Symbol für Beständigkeit und Wandel zugleich. Das Familienunternehmen steht für qualitativ hochwertige Lebensmittel, regionales Handwerk und eine enge Verbindung zur heimischen Landwirtschaft. Mit dem Fest am Mühlentag will Familie Steinmeyer nicht nur zurückblicken, sondern vor allem gemeinsam mit ihren Kunden, Partnern und Freunden nach vorn schauen. „100 Jahre – das feiern wir mit allen, die unsere Mühle kennen, lieben und unterstützen. Kommen Sie vorbei, erleben Sie Mühlengeschichte und genießen Sie mit uns einen besonderen Tag", so Müllermeisterin Karin Steinmeyer.