Anfang Mai 2025 eröffnen bereits einige Strand- und Freibäder in Potsdam-Mittelmark ihre Sommersaison.
Die Freibäder sind am ersten Maiwochenende 2025 in die Saison gestartet. Trotzdem die Sonne da gerade eine Pause machte, konnten Besucher des Freibades Kiebitzberge ins 18 Grad Celsius warme Wasser eintauchen. Da das Wasser über Solarenergie erwärmt wird, können die Temperaturen gerade morgens nach kühlen Nächten auch etwas darunter fallen. Geboten werden an der Fontanestraße 30 in Kleinmachnow täglich von sieben bis 19 Uhr 50-Meter-Bahnen, ein Nichtschwimmerbecken, ein Babybecken, ein Drei-Meter-Sprungturm und eine Wasserrutsche. Erwachsene zahlen weiterhin 5,50 Euro, die Zwölferkarte kostet 55 Euro. Kinder von zwei bis 17 Jahren zahlen den ermäßigen Preis von 3,50 Euro. Weitere Ermäßigungen erhalten Frühschwimmer bis neun Uhr und Familien.
Auch das Strandbad Ferch am Schwielowsee hat bereits geöffnet, sagt Sediqi Fahim, der die unbewachte Badestelle mit Gastronomie an der Dorfstraße 41 A neu übernommen hat. Außer der Strandbar mit Getränken, Eis und Snacks gibt es auch ein kleines Lokal. Geöffnet ist täglich von 11 bis 19.30 Uhr. Dabei zeigt sich der Betreiber flexibel: „Bei schönem Wetter und wenn Gäste länger bleiben möchten – sei es im Strandbereich oder auf unserer Terrasse – bleiben wir auch gern länger.“ Erwachsene zahlen 3,50 Euro Eintritt, Kinder zwei Euro. Ab 16 Uhr ermäßigte Preise. Jahreskarten lohnen sich ab dem zwölften Besuch.
Seit dem 10. Mai 2025 will nach Renovierung auch das Seebad Caputh am Schwielowsee am Weg zum Strandbad 1 wieder täglich ab 12 Uhr öffnen. Besucher finden am Ufer ein Beach-Volleyballfeld und ausleihbare Surfbretter, Kajaks und Katamarane vor. Erwachsene Zahlen 8,50 Euro, Kinder bis zwölf Jahre 3,50 Euro. Eine Familienkarte für vier Personen kostet 22 Euro. Die Preise sind etwas exklusiver, wie auch die dazugehörige Gastronomie. Bei Event-Buchungen kann dort gelegentlich für Tagesbesucher geschlossen sein.