Eine Plattform, um Errungenschaften zu feiern, aktuelle Herausforderungen zu diskutieren und gemeinsam Visionen zu entwickeln.
Unter dem landesweiten Motto „Trotz(t)dem!“ finden im März die 35. Brandenburgischen Frauenwochen statt. „Ich freue mich sehr, dass der Monat März rund um den Internationalen Frauentag auch in unserem Landkreis ganz im Zeichen der Frauen steht und wünsche ihnen allen viel Spaß, tolle Begegnungen und Erlebnisse“, so Romy Powils, Gleichstellungs- und Integrationsbeauftragte des Landkreises Teltow-Fläming. Die Auftaktveranstaltung für den Landkreis fand im Bürgerhaus Wünsdorf statt.
Ausstellung, Lesung, Comedy und mehr
In der klassMo Kulturwerkstatt in Luckenwalde, Potsdamer Straße 2, fand am Sonntag, 9. März, die Vernissage zu einer Ausstellung von Werken der deutsch-amerikanischen Künstlerin Angelika Seibert aus Sachsen statt. Sie ist mit ihrer „Lonely mom world“ zum Thema „Überlegungen zur Isolierung von Frauen in der Mutterschaft: überfordert und unterschätzt“ zu Gast. Dabei gelingt es der Künstlerin, Beobachtungen ihres eigenen Alltags glaubwürdig und häufig subtil humorvoll ins Werk zu setzen. Ihre Arbeiten gewinnen Stärke vor allem dort, wo sie direktes persönliches Erleben aufgreift und ins Absurde steigert. Die Ausstellung lädt vom 15. März bis 13. April jeweils Samstag und Sonntag von 13 bis 17 Uhr zum Besuch ein.
In der Bibliothek im Bahnhof in Luckenwalde, Bahnhofsplatz 5, findet am Donnerstag, 13. März, ein Lesecafé am Nachmittag statt. Gila Freis wird aus ihrem Buch „Johannas Welt“ lesen und anschließend in einen Gedankenaustausch gehen. Bereits um 15.30 Uhr öffnet der Förderverein der Bibliothek das Café Wissensdurst und bietet Kaffee, Tee und Kuchen an. Der Eintritt kostet 10 Euro, 8 Euro mit gültigem Bibliotheksausweis inklusive Kaffeegedeck. Karten gibt es im Vorverkauf in der Bibliothek.
Am Freitag, 14. März, findet in der Bibliothek ein Kick-off zum Foodsharing-Projekt mit Eröffnung eines Lebensmittelschranks und gekoppelt mit dem Bilderbuchkino „Die kleine Raupe Nimmersatt“ und einer Bastelaktion statt. Beginn ist um 15.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung zum Bilderbuchkino ist erwünscht.
Im Kulturzentrum „Das Haus“ in Niedergörsdorf / Ortsteil Altes Lager, Kastanienallee 21, gibt es am Freitag, 14. März, Comedy mit Tatjana Meissner. Intelligent, rasant und saukomisch sucht die Entertainerin nach bekannten und zukunftsstabilen Ritualen, die jedem Menschen die Sicherheit geben, nicht verrückt zu sein. Beginn ist um 19 Uhr. Anmeldung per Tel. unter 033741 71304 oder per E-Mail unter info@dashaus-alteslager.de. Der Eintritt kostet im Vorverkauf 20 Euro.
Alle Veranstaltungen der Frauenwoche sind im Internetauftritt des Landkreises unter einem Button direkt auf der Startseite beziehungsweise unter dem Link www.teltow-flaeming.de/engagement/brandenburgische-frauenwochen zu finden. Hinweise zu Veranstaltungen im gesamten Land Brandenburg gibt es beim Frauenpolitischen Rat Brandenburg unter www.frauenpolitischer-rat.de/veranstaltungen-brandenburgische-frauenwoche-2/.