Traditionell beschließt das Theodor-Fontane-Archiv sein Veranstaltungsprogramm mit einem Weihnachtspunsch. Diesmal stoßen Mitglieder der Fontanegesellschaft und Gäste am Freitag, dem 13. Dezember, um 16 Uhr auf Friederike Mayröcker an, die im Dezember 100 Jahre alt geworden wäre.
Die Theodor-Fontane-Archiv beendet das Veranstaltungsjahr am Freitag, den 13. Dezember 2024, um 16 Uhr erneut mit einem Weihnachtspunsch. Zu der gemeinsamen Veranstaltung mit Mitgliedern der Sektion Berlin-Brandenburg der Theodor Fontane Gesellschaft sind Gäste nach Voranmeldung willkommen.
Ein ganzes Jahr lang hat das Theodor-Fontane-Archiv den 200. Geburtstag Emilie Fontanes (1824–1902) gefeiert. Zum Jahresende soll an Friederike Mayröcker gedacht werden. Die vor drei Jahren verstorbene österreichischer Schriftstellerin, die zu den größten deutschsprachigen Lyrikern und Dramatikern gehört, wäre am 20. Dezember 100 Jahre alt geworden. Fontane-Archiv- und -Gesellschaft nehmen das zum Anlass, das Werk der viel beachteten Dichterin der Gegenwart zu würdigen.
Zum traditionellen Weihnachtspunsch haben das Theodor-Fontane-Archiv und die Theodor Fontane Gesellschaft den Schriftsteller, Büchner-Preisträger und Mayröcker-Vertrauten Marcel Beyer eingeladen. Mit dem Herausgeber der Werke Friederike Mayröckers, zuletzt der Gesammelten Gedichte 2004–2021 (Suhrkamp 2024), unterhält sich Peer Trilcke über das Fest der Poesie, über Weihnachtsgedichte und über die Traditionen eines Poetischen Realismus von Theodor Fontane bis in die Gegenwart.
Die Veranstaltung findet im Theodor-Fontane-Archiv in der Villa Quandt an der Großen Weinmeisterstr. 46/47 in Potsdam statt. Der Eintritt kostet 5 Euro. Gäste sind nach Anmeldung per E-Mail fontanearchiv@uni-potsdam.de oder telefonisch (0331) 201396 herzlich willkommen.