Der Förderverein „Sender Königs Wusterhausen“ lädt am 4. Mai dazu ein, bei der öffentlichen Dieselwartung dabei zu sein.
Der 1000 PS Deutz Dieselmotor VMA 266 auf dem Funkerberg ist das einzige, erhaltene Exemplar seiner Bauart weltweit. Am morgigen Sonntag, 4. Mai, können Besucher ab 13 Uhr dieses historische Relikt ganz besonders intensiv wahrnehmen – bei der einzigen, öffentlichen Dieselwartung des Jahres.
Begleitet von erfahrenen Maschinisten werden an diesem Tag die Ventile geschmiert, die Druckluft aufgepumpt und der Kühlwasserkreislauf gewartet. Nach dem Öffnen einer Wartungsklappe kann der Motor auch von innen besichtigt werden – nie kommt man näher heran an Pleuelstange und Kurbelwelle. Und zum Abschluss findet ein Wartungslauf statt.
Die Teilnahme an der öffentlichen Motorwartung ist nur nach Anmeldung möglich und kostet pro Person 20 Euro. Anmeldungen sind unter der Telefonnummer 03375 293601 oder im Internet auf museum.funkerberg.de möglich.