Der Feuerwehrverein lädt am Samstag, 24. Mai, ein, um Spenden für den ASB Wünschewagen Brandenburg zu sammeln.
Erneut ruft der Feuerwehrverein Brachwitz im Fläming e.V. alle Sportbegeisterten auf, die Laufschuhe zu schnüren und sich am kommenden Samstag, 24. Mai, einem besonderen Abenteuer zu stellen. Unter dem Motto „Laufen für den guten Zweck“ verwandelt sich Brachwitz, ein Ortsteil der Stadt Treuenbrietzen im Landkreis Potsdam-Mittelmark, in eine spannende Laufstrecke voller Herausforderungen – und das alles für eine Herzensangelegenheit.
Bereits zum dritten Mal findet der Hindernis-Charitylauf statt, um Spenden für den ASB Wünschewagen Brandenburg zu sammeln. Dieses ehrenamtliche Projekt erfüllt sterbenskranken Menschen ihre letzten Herzenswünsche.
In diesem Jahr stehen 150 Startplätze zur Verfügung, die sich auf Kinder, Erwachsene und Firefighter verteilen. Besonders die Firefighter bringen eine besondere Herausforderung mit: In voller Schutzausrüstung und teilweise unter Atemschutz meistern sie die Strecke.
Die Strecke, die zwei oder auch vier Kilometer lang ist, schlängelt sich durch den Wald und die Ortschaft und hält einige Hindernisse bereit, die es zu überwinden gilt. Der Wettkampfgedanke steht dabei nicht im Vordergrund. Vielmehr geht es um Spaß, Gemeinschaft und das gemeinsame Engagement für eine gute Sache. Jeder Teilnehmer wird für seinen Einsatz belohnt.
Der Lauf zieht nicht nur zivile Läufer an, sondern auch Mitglieder der (Jugend-)Feuerwehren aus der Region sowie engagierte Firefighter-Teams, die regelmäßig an Charityläufen teilnehmen. Ob TFA – Team Saalefighters oder das Team des Laufens für krebskranke Kinder e.V., sie alle vereinen Sportgeist und Hilfsbereitschaft.
Spendenlauf für Herzenswünsche
Der kommende Samstag beginnt mit der Eröffnung des Organisationszeltes um 9 Uhr. Die Kinderläufe starten um 10 Uhr, gefolgt von der vier Kilometer Strecke um 11 Uhr. Nach einer Mittagspause um 12 Uhr geht es um 13.30 Uhr mit der zwei Kilometer Strecke weiter, bevor um 14.30 Uhr die Firefighter ihren Lauf beginnen.
Das gesamte Startgeld fließt direkt an den ASB Wünschewagen Brandenburg. Weitere Einnahmen unterstützen die örtliche Feuerwehr und Jugendfeuerwehr sowie zukünftige Vereinsprojekte. Die Startplätze sind bereits allesamt belegt. Wer dennoch Lust hat mitzulaufen, ist herzlich willkommen, heißt es von den Organisatoren.
Besucher sind eingeladen, die Läufer entlang der Strecke anzufeuern und den Tag bei Getränken, Kuchen und warmen Speisen zu genießen. Sie können dabei sein, wenn Brachwitz für einen Tag zum Schauplatz eines außergewöhnlichen Lauferlebnisses wird und mithelfen, letzte Wünsche wahr werden zu lassen.
Der Wünschewagen - letzte Wünsche wagen
Seit 2014 erfüllt das rein ehrenamtlich getragene und ausschließlich durch Spenden finanzierte Projekt des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) bundesweit Menschen an ihrem Lebensende einen letzten Herzenswunsch und fährt sie gemeinsam mit ihren Familien noch einmal an ihren Lieblingsort. So auch der ASB-Wünschewagen Brandenburg mit Sitz in Potsdam. Er ist seit 2016 auf den Straßen unterwegs und erfüllt kostenfrei letzte Wünsche sterbenskranker Menschen. Botschafterin ist die bekannte Journalistin Tatjana Jury.