Fünf Personen treten bei der Wahl an.
Am Sonntag sind im Wahlgebiet der Gemeinde Großbeeren, einschließlich der zugehörigen Ortsteile, 7.532 Wahlberechtigte ab 16 Jahren aufgerufen, eine neue Bürgermeisterin oder einen neuen Bürgermeister zu wählen. Von 8 bis 18 Uhr können sie in acht Wahllokalen ihre Kreuze setzen oder müssen bis dahin ihre Briefwahlunterlagen abgegeben haben. Insgesamt 77 Wahlhelfer, überwiegend aus Großbeeren, teils auch aus der Umgebung oder der Verwaltung, sichern die Wahl ehrenamtlich ab.
Sollte am Sonntag keine der fünf angetretenen Personen mehr als 50 Prozent der gültigen Stimmen erhalten, kommt es am 20. Juli zur Stichwahl. In dieser treten die beiden Kandidierenden mit den meisten Stimmen erneut gegeneinander an. Dann würde bereits die einfache Mehrheit zum Wahlsieg reichen. In beiden Fällen muss als Hürde aber das Quorum von mindestens 15 Prozent der Wahlberechtigten erreicht werden. „Wer in seinem Antrag bereits die Stichwahl angegeben hat, erhält automatisch erneut Briefwahlunterlagen“, teilt Großbeerens Wahlleiter Frank Mokros mit. Für alle anderen könnte die Zeit eng werden.
Ab 18 Uhr bis zum vorläufigen Endergebnis werden alle aktuellen Ergebnisse, Grafiken und Zahlen auf wahlen.grossbeeren.de zu finden sein.