Das neue Bistro "Gleis 1" im Bahnhof Werder überrascht seine Gäste mit moderner Küche.
Der Bahnhof Werder hat einen neuen Speisesaal. In der früheren Schalterhalle gibt es seit einer Woche Currywurst, Burger, Burritos und vieles mehr. Die olivgrünen Wände erinnern an die Farbe der Waggons der Reichsbahn. Und wirklich finden sich darauf gerahmte historische Fotografien des Bahnhofs aus der Zeit der Dampflokomotiven.
Rückwärtsgewandt ist das Bistro „Gleis 1“ aber keineswegs, sondern bietet eine moderne Küche. Jens Haupt, der mit seinem Sohn Tristan Haupt die Räume neben dem Regiobus-Kundencenter herrichtete, will noch zwei großformatige, moderne Gemälde aufhängen. Das würde zusammen mit den bequemen Stuhlsesseln für trendigen Lounge-Charakter sorgen.
Passend dazu orientiert sich die Speisekarte an der internationalen Streetfood-Szene von Berlin. Tristan Haupt ist besonders stolz auf die Smash-Burger, die gerade in der Hauptstadt einen Hype erleben. Für die extra dünnen, kross gebratenen Rindfleischpaddies und die Zusammenstellung im Sesambrötchen sorgt Justin Molowitz. Der Werderaner hat im Rittmeister in Kemnitz (Havelland) gelernt und in Südtirol Erfahrungen gesammelt.
Auch die Stulle interpretiert er neu: 120 Gramm Bauernbrotscheiben belegt er dick, entweder mit Brie, Honigmelone, Aprikosensenfcreme, Salat und Walnüssen oder mit Hühnchen oder mit Lachs und jeweils ebenfalls mit passendem Käse, Gemüse und Salat.
„Eine Stulle ist eine ganze Mahlzeit“, verspricht Haupt. Sogar der Imbiss-Buden-Klassiker Currywurst wird mit der Glindower Bratwurst und der hausgemachten Currysoße zum Hochgenuss. Dazu gibt es wahlweise Smothies, Wein, zwei Fassbiersorten oder jetzt auch Glühwein.
Gleich in den ersten Tagen füllte sich der Gastraum nicht nur mit Reisenden, sondern ebenfalls mit Werderanern, die extra die Trend-Location ausprobierten.
INFODie junge Mannschaft von Gleis 1, zu der auch Servicemitarbeiter Nick Dornbusch gehört, bieten den überraschenden Kochstil von Justin Molowitz montags bis donnerstags 6-18 Uhr, freitags und sonnabends von 6 bis 20 Uhr.