Die Volkshochschule bietet eine Informationsveranstaltung rund um Fragen zur Bundestagswahl an.
In einer Zeit, in der eine Flut von Informationen und Fehlinformationen rund um Wahlen oft für Unsicherheit sorgt, sind fundierte und verlässliche Antworten wichtiger denn je. Aus diesem Grund lädt die Volkshochschule Dahme-Spreewald in Kooperation mit dem Kreiswahlleiter am Donnerstag, 30. Januar, zu einer Informationsveranstaltung zur Bundestagswahl ein.
Tim Dreier, Kreiswahlleiter im Landkreis Dahme-Spreewald, wird zentrale Themen zur Bundestagswahl verständlich und praxisnah beleuchten, darunter:
- Wie funktioniert die Briefwahl, und welche Sicherheitsvorkehrungen gibt es?
- Wo finde ich wichtige Informationen und Zuständigkeiten zu den Wahlen?
- Welche Unterlagen benötige ich am Wahltag und welche Regeln gelten?
- Was bedeuten Begriffe wie die 5-Prozent-Hürde, Erst- und Zweitstimme oder Direktmandate?
Die Teilnehmer können so direkt von einem Experten erfahren, wie Wahlen organisiert und welche Maßnahmen getroffen werden, um die Integrität des Wahlprozesses zu sichern. Der Kurs bietet die Möglichkeit Kenntnisse zu vertiefen, Fragen zu stellen, Unsicherheiten ausräumen und ein besseres Verständnis für die Abläufe und Regeln der Bundestagswahl gewinnen.
Die Informationsveranstaltung am 30. Januar findet von 18 bis 19.30 Uhr im Haus der VHS im Schulweg 1b statt. Um eine Anmeldung mit der Kursnummer Y12-352-1E wird per E-Mail an vhs@dahme-spreewald.de oder telefonisch unter 03375 262500 gebeten.