Auf insgesamt zehn Kilometern wird im Sommer 2025 die Deckschicht erneuert. Die Umleitung hat es in sich.
Autofahrer müssen sich auf der Bundesstraße 96 zwischen Neuhof und Baruth/Mark auf deutlich mehr Fahrzeit einstellen. Wie der Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg (LS) angekündigt hat, soll ab Sommer in mehreren Bauabschnitten die Asphaltschicht zwischen der Kreuzung mit der alten B 96 bei Neuhof bis zum Kreisverkehr in Baruth/Mark inklusive der Ortsdurchfahrt erneuert werden. Bis voraussichtlich Anfang September führt die Umleitung über Wünsdorf, Klausdorf, Sperenberg, Kummersdorf-Gut, Schönefeld und Stülpe - insgesamt rund 38 Kilometer. Diese Strecke gilt für alle drei Bauabschnitte.
Der erste Bauabschnitt geht von der Horstwalder Straße (K 7225) und führt bis zur Kreuzung B 96/Radeländer Weg. Der Weg zur Autobahn ist ausgeschildert. Im zweiten Bauabschnitt werden die Arbeiten bis nach Neuhof zur Kreuzung mit der Alten B 96 fortgeführt. Der Ortsteil Mückendorf bleibt jederzeit erreichbar. Die Arbeiten in den ersten beiden Abschnitten werden voraussichtlich in den Sommerferien durchgeführt, um den Schülerverkehr nicht zu beeinträchtigen.
Im Anschluss, ab voraussichtlich Anfang September, folgt der dritte Bauabschnitt: die Ortsdurchfahrt Baruth/Mark und der Kreisverkehr innerorts bis zur Kreuzung B 96/Horstwalder Straße/Bahnhofstraße. Der Kreisverkehr bleibt weiterhin befahrbar, eine Ampel wird den Fahrzeugverkehr regeln. Die Ein- und Ausfahrt in die Horstwalder Straße und Bahnhofstraße wird voraussichtlich durch das Verkehrszeichen „Gegenverkehr Vorrang“, geregelt. Dieser Bauabschnitt wird in kleinere Abschnitte unterteilt, um die Verkehrseinschränkungen für Anlieger und Gewerbetreibende so gering wie möglich zu halten. Das Vorhaben soll Ende November abgeschlossen sein.