Amtsleiterin Wirtschaftsförderung, Kultur und Tourismus, Elisabeth Glaubitz; Abteilungsleiter Kultur und Tourismus, Thomas Fuchs und Mitarbeiterin Valeria Pense (v.l.n.r.) präsentierten das Programm. Besucher können sich auf ein Wochenende mit zahlreichen Attraktionen und musikalischen Höhepunkten freuen.⇥Foto: Elke Lange
Pfingstwochenende: Vom 6. bis 9. Juni verwandelt sich Luckenwalde in eine bunte Festmeile. Besondere Höhepunkte sind der Turmfestlauf und die Modenschau der Feuerwehr.
Der Countdown läuft: Bereits zum 33. Mal lädt die Stadt Luckenwalde zum traditionellen Turmfest ein. Auf die Gäste warten nicht nur rund Fahrgeschäfte und zahlreiche Gastronomen, sondern auch ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit Musikern und Künstlern.
Das Festgelände erstreckt sich erneut über den Marktplatz, den Boulevard und den Nuthepark. Wie gewohnt, wird das Areal mit Bauzäunen abgesperrt; der Eintritt ist kostenpflichtig. Ein detailliertes Programmheft hat die Stadt veröffentlicht.
Musik auf drei Bühnen
Die musikalischen Darbietungen finden auf insgesamt drei Bühnen statt: am Marktplatz, auf dem Boulevard und auf der Volksbühne. Eine Änderung gibt es jedoch: Der „Power-Tower“, der in den vergangenen Jahren mit DJ-Musik für Partystimmung bis in die Nacht sorgte, wird nicht mehr Teil des Programms sein. Die anderen Bühnen sollen diesen Wegfall ausgleichen.
Das Festprogramm im Überblick
Offiziell eröffnet wird das Turmfest am Freitag, 6. Juni, um 19.10 Uhr auf der Bühne am Marktplatz durch Bürgermeisterin Elisabeth Herzog-von der Heide. Anschließend eröffnet das Ensemble „Trommelfieber“ der Kreismusikschule Teltow-Fläming das musikalische Rahmenprogramm. Gegen 21.50 Uhr dürfen sich die Besucher auf die „Ed Sheeran Tribute Show“ freuen, bevor ab 23.30 Uhr die Band „Die Lümmels“ mit Party-Hits für Stimmung sorgt.
Der Boulevard verwandelt sich am Freitag in eine „Country-Zone“ mit DJ Super Mario sowie Vivien Mccount und Doc Adams. An der Volksbühne steht erneut der „Techno-Abend“ auf dem Programm, bei dem unter anderem „D`Joy“, „Two Magics“ und „Kopf&Hörer“ auftreten.
Sportlicher Start und Bands am Samstag
Sportlich wird es am Samstag mit dem 30. Turmfest-Lauf: Die ersten Starter gehen bereits um 14 Uhr auf die Strecke, der Hauptlauf beginnt um 16 Uhr. Laufbegeisterte Teilnehmer melden sich online bis spätestens 5. Juni über www.ziel-zeit.de/anmeldung an oder wie immer am Tag vor Ort. Weitere Informationen dazu gibt es im Internet auf www.llg-luckenwalde.de.
Musikalisch gibt es ab 12 Uhr Programm auf allen Bühnen. Am Boulevard treten am Abend regionale Bands wie Punktlandung (18 Uhr), Schniposa (20.15 Uhr) oder Inge und Heinz (21.45 Uhr) auf.
Das musikalische Highlight des Abends: die Pop-Rock-Band „Stanfour“ ab 21.45 Uhr auf dem Marktplatz. Auf der Volksbühne sorgt die ukrainische Künstlerin Daxa bereits ab 12 Uhr für Technoklänge; Stargast Martin Books steht ab 23.30 Uhr an den Reglern.
Am Sonntag steht die Volksbühne ganz im Zeichen des Kinderprogramms, während auf dem Boulevard unter anderem die Tanzschule Mierisch ab 18.30 Uhr auftritt. Zuvor findet bereits ab 12.30 Uhr ein Frühschoppen mit den Blasmusikanten aus Ludwigsfelde an der Boulevard-Bühne statt und ab 15.30 Uhr ein Chorkonzert mit dem Gesang-Verein e.V. „Lyra“ Luckenwalde „1878“.
Auf dem Marktplatz präsentiert die Feuerwehr Luckenwalde anlässlich ihres 150-jährigen Jubiläums eine Modenschau ihrer Schutzausrüstung und Uniformen – ein besonderer Programmpunkt für große und kleine Gäste. Den musikalischen Schlusspunkt setzt ab 19 Uhr Frank Schöbel mit Band.
Familientag am Montag
Am Pfingstmontag geht es ab 10.30 Uhr mit einem Open-Air-Gottesdienst an der Bühne auf dem Marktplatz los. Ab 12 Uhr ist Familientag mit geöffneten Fahrgeschäften – ein entspannter Ausklang für das lange Wochenende.
Eintrittspreise zum Turmfest
„Die Preise sind genau wie im letzten Jahr“, so Valeria Pense. Das reguläre Wochenend-Ticket kostet an der Abendkasse 15 Euro. Wer nur am Freitag zum Turmfest möchte, zahlt acht Euro, das Samstag-Ticket kostet zehn Euro und der Sonntags-Besuch neun Euro. Kinder bis zu einer Körpergröße von 1,20 Meter haben freien Eintritt. Der „Familien-Montag“ ist hingegen für alle Gäste frei.
Tickets zum Turmfest gibt es an allen Eingängen des Festgeländes. Am Freitag und Samstag enden die Veranstaltungen um 1 Uhr. Das Mitführen von Glasbehältnissen ist auf dem gesamten Veranstaltungsgelände verboten und wird durch das Sicherheitspersonal kontrolliert.
Gesperrte Parkflächen
Zum Turmfest werden der Marktplatz, der Boulevard, der Nuthepark sowie folgende Zufahrten gesperrt: Einmündung Haag (Höhe ehemalige Feuerwache), Einmündung Salzufler Allee (Höhe Polizeiwache) in Richtung Marktplatz, Baruther Straße bis Kleiner Haag (Höhe ehemaliges Bürgerhaus), Theaterstraße bis Kleiner Haag, Dahmer Straße bis Kleiner Haag. Nach Abbau der Festaufbauten wird die Sperrung der Festbereiche am Dienstag, 10. Juni, ab 18 Uhr aufgehoben.