Beim Jahresempfang des Landkreises ist Winand Jansen aus Kemnitz mit dem Teltow-Fläming-Preis ausgezeichnet worden.
Winand Jansen aus Kemnitz ist Mitte Mai beim Jahresempfang des Landkreises mit dem Teltow-Fläming-Preis ausgezeichnet worden. Er war damit einer der insgesamt drei Preisträger, die sich in besonderer Weise um den Landkreis verdient gemacht haben. Der Preis wird beispielsweise für soziales, kulturelles und sportliches Engagement, ehrenamtliche Arbeit in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens oder den Einsatz gegen jegliche Form von Gewalt und für ein friedliches Miteinander aller Bevölkerungsgruppen vergeben.
„Er ist eine Institution. Ein Visionär. Mutige Ideen waren und sind seine Sache – und das seit mehr als 30 Jahren“, so Laudator Stefan Scheddin, Bürgermeister der Gemeinde Nuthe-Urstromtal. Er war derjenige, der vor knapp acht Jahren den „Staffelstab“ von Winand Jansen übernahm. „Er klopfte mir, als das Ergebnis feststand, irgendwann auf die Schulter und sagte: ‚Wenn irgendwas ist oder du Fragen hast, ruf mich an.‘ Nur vier Tage später saßen wir bei ihm in der Wohnstube, wo er mich bald auf ein Bier einlud“, erinnert sich Stefan Scheddin. Er erklärte ihm, dass er gar kein Bier trinke. Winand Jansen habe in seinem typischen rheinländischen Dialekt entgegnet: „Das musst du dir jetzt als Bürgermeister aber angewöhnen.“ Winand Jansen zählte nicht nur zu den Geburtshelfern seiner Heimatgemeinde, sondern hat dafür gesorgt, dass das „Kind“ sich prächtig entwickelt hat und längst erwachsen ist, heißt es in der Laudatio. Ein gebürtiger Rheinländer, der mehr Teltow-Fläminger ist als manch einer, der von hier stammt. „Viele seiner Ratschläge habe ich herzlich gern angenommen“, gesteht Stefan Scheddin. „Bier darf ich leider noch immer nicht trinken.“
Die Liste jener Dinge, die Winand Jansen unterstützt und an denen er mitgewirkt hat, ist lang: Mitbegründer des Verbandes der Kommunalen Wahlbeamten in Brandenburg, mehrfach gewählter Kreistagsabgeordneter, Mitglied der Regionalen Planungsgemeinschaft, leidenschaftlicher Jäger und aktiv im Kreisjagdbeirat, Verbandsrichter beim Jagdgebrauchshundeverein Baruther Urstromtal, aktiv in seinem Wohnort Kemnitz. Dort stellte er viele wichtige Weichen und hat sich mit Enthusiasmus für die Sanierung des Dorfgemeinschaftshauses engagiert.
Übrigens: Manchmal berät Winand Jansen den aktiven Bürgermeister noch immer, verrät Stefan Scheddin, nur eben ohne Bier.