Im Volkspark Potsdam geht der Naturführer Claas Fischer am Sonntag, dem 22. Juni 2025, auf Entdeckungstour zu bemerkenswerten Gehölzen.
Zu den Bäumen und Gehölzen im Volkspark Potsdam kennt der Naturführer und Autor, Claas Fischer, erstaunliche Fakten zu ihrem ökologischen, heilkundlichen und kulinarischen Nutzen. Sein Wissen teilt er am Sonntag, dem 22. Juni 2025, um 10 Uhr auf einer zweistündigen Führung mit Interessierten. Dabei macht er auch Teilnehmer mit den Bestimmungsmerkmalen der verschiedenen Baum- und Straucharten vertraut. So können Teilnehmer der Führung auch später die Vielfalt der Welt der Bäume dort und andernorts bewusst erleben.
Claas Fischer ist unter anderem Mitglied der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft und studierte Geoökologie an der Universität Potsdam. Danach machte er weitere Fort- und Weiterbildungen, darunter zum Natur- und Landschaftspfleger. Außerdem beschäftigt sich der 52-Jährige mit Naturheilkunde, Lebensenergieforschung und Bewusstseinsarbeit. Im Jahr 2007 veröffentlichte er den Stadt- und Naturführer “Potsdam. Begegnungen mit Bäumen.”
INFO Claas Fischer bittet um vorherige Anmeldung per E-Mail info@claasfischer.de Die Teilnahme kostet neun Euro zuzüglich 1,50 Euro Parkeintritt. Personen unter 18 Jahren, Schüler, Studenten, Schwerbehinderte und Bezieher von Sozialleistungen haben freien Parkeintritt.
Die Teilnehmer treffen sich am Sonntag, dem 22. Juni 2025, um 10 Uhr am Haupteingang zum Volkspark neben der Biosphäre an der Georg-Hermann-Allee 101 in Potsdam. Die Straßenbahnlinie 96 in Richtung Campus Jungfernsee hält an den Haltestellen Volkspark und Erich-Arendt-Straße. Die Straßenbahnlinie 92 in Richtung Kirschallee hält an den Haltestellen Campus Fachhochschule, Wiesenpark und Hannes-Meyer-Straße. Fahrradfahrer folgen der Beschilderung Richtung BUGA-Park direkt zum Haupteingang des Volksparks Potsdam. Autofahrer können direkt auf dem Parkplatz neben der Biosphäre ihr Fahrzeug abstellen.