Die Stadtführerin Jutta Enke schlüpft am 14. Februar 2025 nochmals in die Rolle der Charlotte Streng. Sie erzählt über frühere Kaffee - Gewohnheiten auch über Werder hinaus.
Seit einigen Jahren lädt Jutta Enke alias Charlotte Streng als vermeintliche Freundin des Lendelhauses ein, um über Geschichten zum Kaffeegenuss sowie von alten Bräuchen dazu in Werder zu berichten. Dabei kommen Kaffeegenießer sowie Geschichtsinteressierte auf ihre Kosten.
Kosten können die Zuhörer ebenfalls den Lucie-Lendel-Kaffee und ein Stück Kuchen. Diese sind ebenso wie ein 250-Gramm-Kaffeepäckchen zum Mitnehmen im Teilnehmerpreis von 25 Euro enthalten.
Enke schildert in ihrem Vortrag Episoden der Verbreitung dieses speziellen Heißgetränks in Europa - und welche Schwierigkeiten die Obrigkeit in Preußen dem Kaffeegenuss in den Weg legte. So sind auch Geschichten über Erfinderreichtum zu hören, mit denen die Menschen im 18. Jahrhundert den Steuern und Schnüfflern entgangen sind.
Aber demnächst wird es wohl keine Kaffeeplaudereien in Werder mehr geben. Denn Jutta Enke kündigt an, dass das Kaffeekontor im Lendelhaus im März 2025 schließen wird. Letztmals gibt es also am 14. Februar 2025 Gelegenheit, diese Veranstaltung in den historischen Räumlichkeiten zu erleben.
INFO Freitag, dem 14.Februar 2025, um 15 Uhr im Kaffee Kontor im Lendelhaus Am Markt 21. Eine Anmeldung ist für Teilnehmer unbedingt erforderlich unter Telefon (03327) 45 0 85.