Am Montag, dem 7. Juli 2025, spricht der Antisemitismusbeauftragte, Andreas Büttner (Die Linke), über seine Erfahrungen und seine Sichtweisen in der Garnisonkirche Potsdam.
Die Deutsch-Israelische Gesellschaft AG Potsdam lädt zu einer Gesprächsveranstaltung mit dem Antisemitismusbeauftragte des Landes Brandenburg, Andreas Büttner, am Montag, dem 7. Juli 2025, in die Garnisonkirche Potsdam ein.
Der Politiker, der bis 2024 der Fraktion Die Linke im Landtag angehörte, ist seit einem Jahr in dieser Funktion tätig. Er habe sich nach Angaben der Stiftung Garnisonkirche an verschiedenen Orten des Landes ein Stimmungsbild gemacht und engagiert über Antisemitismus aufgeklärt.
Es sollen laut der Ankündigung Fragen angesprochen werden wie: Wie steht es um das gesellschaftliche Bewusstsein für Antisemitismus? Was braucht es, um Hass und Vorurteilen wirksam entgegenzutreten? Wie können Menschen ihn persönlich unterstützen? Welche Rolle spielen Zivilgesellschaft, Politik, Bildung und jede und jeder Einzelne von uns dabei?
Besucher der Veranstaltung können sich an dem Austausch beteiligen und mitdiskutieren, heißt es in der Ankündigung.
INFO Montag, dem 7. Juli 2025 um 18 Uhr in der Garnisonkirche Potsdam an der Breiten Straße 7 in Potsdam. Der Eintritt ist frei. Für Besucher ist eine Anmeldung erforderlich per E-Mail an potsdam@digev.de