Das modernisierte Stadtbad Babelsberg am Tiefen See begrüßt am 5. Juli 2025 seine Gäste mit einem großen Eröffnungsfest mit Musik, Spaß und Bewegungsangeboten.
Der Sommer begann in diesem Jahr etwas kühl. Da fiel es kaum auf, dass das Stadtbad Babelsberg am Tiefen See wegen Bauverzögerungen noch geschlossen ist. Jedoch feiert die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) am kommenden Sonnabend, dem 5. Juli 2025, leicht verspätet die Eröffnung ihres zweiten Freibads von 11 bis 18 Uhr.
Gäste haben freien Eintritt am Eröffnungstag
Bei freiem Eintritt an diesem Tag bietet die BLP ihren Gästen einiges: Am Eingang begrüßt Maskottchen Willi Welle die Ankommenden. Radio Potsdam sendet live vom Strand und sorgt für den perfekten Sommer-Soundtrack.
Bei der Strandolympiade versetzen lustige Wettbewerbe die Teilnehmer in Bewegung, darunter Poolnudel-Wettzielen, Hüpfen durch einen Parcours und Schatzsuche im Sand. Am Ende warten kleine Belohnungen.
Außerdem können Kinder auf vier Riesentrampolinen springen und auf Hüpfburgen herumtollen. Für ein richtiges Seeabenteuer verwandelt Schminke die kleinen Besucher in Seeräuber, Piraten oder Meerjungfrauen.
Der Um- und Neubau kostet neun Millionen Euro
Der Potsdamer Seesportclub (PSSC) bekommt in einem Flügel des neuen Eingangsgebäudes ebenfalls eine moderne, langfristige Vereinsstätte mit Bootshalle. Der Verein widmet sich vom Rudern über Segeln bis zum Motorsport allen Aktivitäten auf und am Wasser.
Der Neubau des Babelsberger Bades kostete die Stadt 7,4 Millionen Euro. Zusätzlich kamen 1,6 Millionen Euro aus dem Bundesförderprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“.
Durch einen Grundstückstausch mit der Schlösserstiftung SPSG wurde das Gelände innerhalb des Schlossparks leicht in Richtung Humboldtbrücke verlagert, sodass auch der historische Verlauf des Uferweges wiederhergestellt werden konnte. Allerdings ist dadurch die Liegewiese deutlich kleiner geworden. Zusätzlich gibt es neue Spielplätze und ein Beachvolleyball-Feld.
INFO Regulär geöffnet ist ab 6. Juni 2025 täglich von 9 bis 20 Uhr. Tageskarten kosten 5,90, ermäßigt 3,60, für Kinder sowie Schüler 2,40 Euro und ab 17 Uhr für Erwachsene 3 Euro. Eine Familien- und Kleingruppenkarte kostet 11,80 und eine Gruppenkarte für einen Erwachsenen und zehn Personen bis 16 Jahre 19,20 Euro. Preise für Saisonkarten online auf www.swp-potsdam.de