Vom Freitagnacht, dem 7. März wird der Regionalbahnverkehr auf der RE1 für zwölf Tage unterbrochen. Teils sind auch die RB 20, 22 und 23 betroffen.
Auf der Linie RE1 droht Potsdamern und Umland-Bewohnern erneutes Ungemach. Grund sind abermals Baumaßnahmen der Deutschen Bahn auf der Strecke. Wie das Bahnunternehmen Odeg kurzfristig mitteilt, wird vom 7. bis zum 19. März 2025 der Verkehr zwischen den Bahnhöfen Berlin-Wannsee und Groß Kreutz wie folgt beeinträchtigt sein:
- Zwischen Potsdam Hauptbahnhof und Berlin-Wannsee entfallen alle Züge. Vereinzelt werden auch keine Züge bis Berlin-Zoologischer Garten oder Berlin Ostbahnhof fahren.
- Vom 7. bis zum Sonntag, dem 9. März 2025, entfallen einzelne Züge in den Nachtstunden zwischen Groß Kreutz und Berlin-Wannsee.
- In der Nacht vom 10. auf Dienstag, dem 11. März, entfallen einzelne Zuge zwischen Werder (Havel) und Berlin-Wannsee.
- Montags bis freitags vom 10. bis zum 14. März und vom 17. bis zum 19. März , verkehren die Züge auf der gesamten Strecke nur halbstündlich, weil fast alle sogenannten Verstärkerzüge entfallen.
- Vom 10. bis zum 14. März 2025 und vom 17. bis zum 19. März 2025 wird der Zug 73805 zwischen Berlin-Charlottenburg und Werder (Havel) umgeleitet und verkehrt im weiteren Fahrtverlauf zu veränderten Fahrzeiten.
- Vom 7. bis zum 18. März 2025 halten einige Züge nicht in Berlin Ostbahnhof.
- Am 9. und 16. März 2025 entfällt der Zug 73740 von Frankfurt (Oder) nach Eisenhüttenstadt.
Im Abschnitt zwischen Groß Kreutz bzw. Werder (Havel) und Berlin-Wannsee wird ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Die Fahrzeiten veröffentlich die Odeg auf Ihrer Website als PDF-Datei
Im Abschnitt zwischen Potsdam Hbf und Berlin-Wannsee sowie zwischen Berlin und Frankfurt (Oder) nach Eisenhüttenstadt verweist die Odeg auf auf alternative Reiseverbindungen.
Fahrgäste können ab Potsdam-Hauptbahnhof ebenfalls die S-Bahn Berlin benutzen, um nach Babelsberg oder Richtung Berlin zu gelangen. Das Stadtbahn-Gleis ist nicht von den Bauarbeiten betroffen.
Ebenfalls betroffen sind die RB 20, 22 und 23
Die Deutsche Bahn setzt auf der Linie RB 22 bis zum Mittwoch, dem 19. März, keine Züge zwischen Golm und Griebnitzsee, Wannsee oder Friedrichstraße ein.
Auch auf der Linie RB 23 entfallen ab Montag, dem 10. bis zum 14. März sowie vom 17. bis zum 19. März die Züge zwischen Golm und Potsdam-Griebnitzsee.
Auf der Linie RB 20 fahren von Montag bis zum 14. März keine Züge zwischen Potsdam Griebnitzsee und Oranienburg. Auch vom 17. bis 19. März gibt es Ausfälle zwischen Potsdam Griebnitzsee und Hennigsdorf.
Nicht betroffen ist die Linie RB 21 von Potsdam nach Gesundbrunnen. Sie verkehrt während der gesamten Zeit planmäßig.