Die Wirtschaftskammern starten eine neue Wettbewerbsrunde. Bis zum 9. Mai können sich die Unternehmen bewerben.
Ab sofort können sich Unternehmen um den „Zukunftspreis Brandenburg“ 2025 bewerben. Der wichtigste Wirtschaftspreis im Land wird in diesem Jahr zum 21. Mal vergeben und würdigt herausragende unternehmerische Leistungen. Bis zum 9. Mai ist die Anmeldung im Internet unter www.zukunftspreis-brandenburg.de freigeschaltet.
Insgesamt 187 Preisträger brachte der „Zukunftspreis Brandenburg“ bislang hervor - Erfolgsgeschichten „Made in Brandenburg“. Er richtet sich vor allem an kleine und mittlere Unternehmen zwischen Oder, Neiße, Spree, Havel und Elbe.
Gesucht werden besondere unternehmerische Leistungen. Das können innovative Produkte und Verfahren ebenso sein wie überdurchschnittliches Engagement für die Berufsausbildung, eine innovative Unternehmensführung, erfolgreiche Auslandsgeschäfte, nachhaltiges Wirtschaften, starkes Wachstum bei Umsatz und/oder Mitarbeiterzahlen oder eine beachtenswerte Nachfolge-Lösung. Der Wettbewerb macht die Erfolge der Wirtschaft sichtbar und bietet den Gewinnern eine große Bühne.
Die Preisverleihung findet am 21. November im Holiday Inn Berlin Airport Conference Centre in Schönefeld statt. Die Sieger erhalten neben einem Imagefilm eine mediale Präsenz, eine Stele, eine Urkunde sowie das Recht, mit dem Label „Gewinner des Zukunftspreises Brandenburg“ für sich zu werben.