Ein Kinderstück der Uckermärkischen Bühnen Schwedt und das Brandschutzmobil ist auf dem Theaterplatz vor Ort
Löschmeister Wasserhose und seine Kollegen wollen gerade eine wohlverdiente Pause machen und gemütlich ihren Kaffee trinken, da klingelt das Telefon: Bei Oma Eierschecke brennt es! Natürlich ist die Feuerwehr sofort zur Stelle.
Zum Glück können die tapferen Feuerwehrleute gemeinsam das Schlimmste verhindern und das Feuer löschen. Aber kaum sitzen sie wieder in der Feuerwache und holen ihre Kaffeetassen raus, ruft das Telefon schon zum nächsten Einsatz: Herr Kazzers Katze ist in einen Brunnen gefallen. Also geht es für Löschmeister Wasserhose und sein Team wieder los. Und der Kaffee? Der wird immer kälter ...
„Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt“ heißt ein Kinderstück der Uckermärkischen Bühnen Schwedt, die am Mittwoch, 26. März, und Donnerstag, 27. März, im Stadttheater Luckenwalde zu Gast sind. Beginn des Bühnenstückes ist jeweils um 10 Uhr, Einlass ab 9 Uhr. Karten gibt es im Vorverkauf für 6 Euro. Eintrittskarten gibt es in der Touristinformation Luckenwalde, Markt 11, telefonische Reservierungen unter Tel. 03371 67 25 00. Onlinetickets gibt es im Ticketshop auf www.luckenwalde.de/onlineshop. Das Theaterstück wird für Kinder ab vier Jahren empfohlen.
Ab 9 Uhr wird die Freiwillige Feuerwehr Luckenwalde, gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Nuthe-Urstromtal mit dem Brandschutzmobil auf dem Theaterplatz vor Ort sein. Hier können die Kinder spielerisch lernen, wie man sich bei einem Brand richtig verhält. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr beantworten Fragen und es wird auch ein Feuerwehrfahrzeug vor Ort sein, welches sich die Kinder anschauen können. Auch im Anschluss an die Theatervorführung stehen die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr auf dem Theatervorplatz bereit. Es lohnt sich also, entweder vor oder nach der Aufführung, ein wenig Zeit einzuplanen.