300 kleine und große Läufer nutzten den traditionellen Jedermannslauf des ASV Zeuthen, um ihre sportliche Fitness zu beweisen. Der Sieger lief mit fünf Minuten Vorsprung ins Ziel.
Die kleinen und großen Läufer des 22. Zeuthener Jedermannslauf fanden am Starttag, Sonntag, den 22. September, bei sonnigen, aber nicht zu hohen Temperaturen, beste Laufbedingungen vor. Der Ausdauersportverein Zeuthen (ASV Zeuthen), der den Lauf seit 2021 ausrichtet, verzeichnet mit etwa 300 Teilnehmern und 289 Finishern einen Teilnehmerrekord. Auch in sportlicher Hinsicht übertraf das Event am Zeuthener Winkel die Erwartungen, denn mit einer herausragenden Zeit von 31: 39 Minuten lief Mustapha El Ouartassy (LAC Olympia 88 Berlin) über die zehn Kilometer mit über fünf Minuten Vorsprung zum Zweitplatzierten ins Ziel und hatte sich den Pokal der Gemeinde Zeuthen mehr als redlich verdient. Auch beim Pokal der Sparkasse über fünf Kilometer wurde durch Moritz Milbradt (SCC Berlin) mit 16:55 min ein neuer Streckenrekord gelaufen.
Bei den Damen siegte Nicola Streit mit 46:31 Minuten auf den zehn Kilometern, während auf den fünf Kilometern Anna Junga (4BestenseeRunners) in 22:46 Minuten eine herausragende Leistung zeigte.
Vor allem die Kinder- und Jugendläufe verzeichneten einen Zuwachs an Teilnehmern im Vergleich zum Vorjahr. Auch das Altersspektrum des Jedermannslaufs ist bemerkenswert: zwischen dem jüngsten Teilnehmer mit gerade einmal einem Jahr und dem ältesten Läufer liegen 81 Jahre.
Der Ausdauersportverein Zeuthen stellte für die Zuschauer ein buntes Rahmenprogramm auf die Beine. Die Kleinsten konnten sich auf der Hüpfburg austoben, und für die Verpflegung gab es mit Gegrilltem, Eis und Kuchen eine große Auswahl. Mehr als 30 Volunteers des Vereins halfen bei der Vorbereitung und Durchführung des Jedermannslaufs mit.
„Wir sind sehr zufrieden mit unserer Veranstaltung. Viele glückliche Gesichter und eine ausgelassene Atmosphäre, das ist genau das, was wir uns gewünscht haben. Aufgrund der bestenlistenfähigen Strecke scheint sich der Jedermannslauf in sportlicher Hinsicht zu einem Geheimtipp zu entwickeln. Genauso beeindruckend ist aber die hohe Beteiligung an unseren Kinder- und Jugendläufen, denn die Jugendförderung liegt uns im Verein sehr am Herzen“ so Marek Neumann, 1. Vorsitzender des ASV Zeuthen.
Bei der nächsten Ausgabe im Jahr 2025 wird der ASV Zeuthen sein fünfjähriges Jubiläum als Ausrichter feiern. Man darf gespannt sein, was sich die Verantwortlichen wieder einfallen lassen werden. Der 23. Zeuthener Jedermannslauf ist für Sonntag, den 14. September 2025 geplant. Die Anmeldung wird im kommenden Januar geöffnet.