Zum Saisonstart am 6. Oktober 2025 muss Stefano Micoli ein fast völlig neues Team der Potsdamer Volleyball-Bundesligistinnen spielfähig machen.
Rasant wechseln die Chef-Coaches bei den SC Potsdam Volleyballerinnen. Überraschend verkündete der Bundesligist Ende vergangener Woche, dass zum Saisonbeginn 2025/26 der Italiener Stefano Micoli die 1. Frauenmannschaft trainieren wird.
Noch im März hieß es, dass nach fünf Jahren Trainer Riccardo Boieri Potsdam Richtung Zagreb zum HAOK Mladost verlässt, um die Kroatinnen wieder international aufzubauen. Als sein Nachfolger unterschrieb Vladimir Kapris, der zuvor schon beim SCP tätig gewesen ist. Nun machte der Serbe jedoch einen Rückzieher, weil er in Istanbul bei VakifBank an der Seite von Ex-Bundestrainer Giovanni Guidetti weiter für große Erfolge beim türkischen Meister sorgen soll. SCP-Volleyball-Geschäftsführer Eugen Benzel will seine Karriere nicht behindern: „Wer den Volleyballsport kennt, der weiß, dass so eine Chance für ihn nur einmal kommt.“
Benzel lobt die neue Wahl: „Micoli bringt unglaublich viel Erfahrung mit. Wir sind überzeugt davon, dass er in der Lage ist, ein neues Team zu formen und dass seine Arbeit in den nächsten Jahren Früchte tragen wird.“ Micoli war zuletzt im Trainerteam von Fenerbahçe Istanbul tätig. Davor sammelte der heute 57-Jährige als Headcoach Erfahrungen bei Top-Klubs wie CSM Bukarest, C.S.M. Targoviste, Volley Bergamo, Roma Volley Club, Maccabi XT Haifa, MOYA Radomka Radom und Cuneo Granda Volley.
Micoli muss Neuzugänge zu einer Mannschaft formieren
„Als ich erfahren habe, dass Potsdam schnell einen neuen Trainer braucht, habe ich sofort signalisiert, dass ich Interesse habe“, sagte Micoli laut SCP-Mitteilung. Auf ihn warten in der Tat anspruchsvolle Aufgaben: Bis zum Saisonstart am 6. Oktober 2025 muss das Teambuilduing mit zahlreichen Neuzugängen abgeschlossen sein. Verträge sollen dafür Anfang August stehen. Fest steht bisher nur, dass Alina Nasin, Michelle Bachmann und die Ex-Jugendspielerin Leni Kirchhoff bleiben.
INFO Saisonkarten für 2025/26 ab 160 Euro/ermäßigt 140 Euro können Interessierte bereits online erwerben unter www.sc-potsdam.de