Zur Aktionswoche für Kinder aus suchtbelasteten Familien wird am 19. Februar zu einer Filmvorführung mit anschließender Diskussion eingeladen.
Vom 16. bis 22. Februar findet bundesweit die Aktionswoche für Kinder aus suchtbelasteten Familien statt. In diesem Jahr steht die Woche unter dem Motto #ichwerdelaut.
Die AG Prävention der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft im Landkreis Dahme-Spreewald lädt für Mittwoch, 19. Februar, zur Vorführung des Films „Erinnerungen einer vergessenen Kindheit“ mit anschließender Podiumsdiskussion ein. Ziel der Veranstaltung ist es, Kindern aus suchtbelasteten Familien eine Stimme zu geben und damit für das Thema zu sensibilisieren.
Angesprochen sind Fachkräfte, die in den unterschiedlichsten Bereichen mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, Fachkräfte aus dem Bereich der Erwachsenensuchthilfe und alle am Thema Interessierten.
Die kostenfreie Veranstaltung findet von 16 bis 18.30 Uhr im Saal des Bildungscampus, Funkerberg 26, statt. Interessierte sind gebeten, sich bis zum 10. Februar per Mail an Fortbildung@Tannenhof.de mit Datum der Veranstaltung, Name, Institution und E-Mail-Adresse anzumelden.
Hintergrund
In Deutschland wächst jeden fünfte bis sechste Kind mit einem suchtkranken Elternteil auf. Das sind insgesamt drei Millionen Kinder und Jugendliche. Vernachlässigung und Gewalt sind Teil ihres Alltags und die Auswirkungen spüren die Betroffenen oft bis ins Erwachsenenalter hinein, und sie prägen ihr weiteres Leben. Durch Angst vor Stigmatisierung und Ausgrenzungen herrscht in vielen dieser Familien ein Schweigegebot, welches die betroffenen Kinder und Jugendliche davon abhält, sich mitzuteilen - mit dramatischen Folgen. Ihr Risiko, selber eine Sucht oder andere psychische Krankheit zu entwickeln, ist um ein Vielfaches erhöht.