Ein Festwochenende mit Klassentreffen, Musik, Erinnerungen und buntem Programm lädt zum Verweilen ein.
„Der alte Schulhof ist der schönste Platz, den’s für mich gibt, hier war ich zum ersten Mal verliebt“, heißt es in einem Lied der DDR-Singbewegung. Auch wenn heute kein Unterricht mehr an der einstigen Dorfschule stattfindet, sind aber die Erinnerungen daran geblieben. Alle Schülerinnen und Schüler der ehemaligen Dorfschule in Malterhausen sind nun zu einem unvergesslichen Klassentreffen auf dem Dorfplatz eingeladen.
Geschichten aus der Schulzeit
Am Samstag, 5. Juli, werden die ältesten ehemaligen Schulkinder – die vor 1950 eingeschult wurden – bereits ab 10.30 Uhr zu einem besonderen Empfang erwartet. Mit dabei Anke Jahns vom NDR. Sie wird das Tagesprogramm moderieren. Ab zirka 14 Uhr beginnt das große Klassentreffen für alle Jahrgänge, bei dem Erinnerungen ausgetauscht, alte Freundschaften aufgefrischt und spannende Geschichten aus der Schulzeit erzählt werden können. Wer möchte, bringt gerne Fotos oder Gruppenbücher mit – gemeinsam soll herausgefunden werden, aus welcher Klasse die meisten Ehemaligen anreisen.
Malterhausen, heute ein Ortsteil der Gemeinde Niedergörsdorf, blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. In Überlieferungen heißt es, dass aus einer kleinen Kate, in der einst ein Mann namens Malter sein Lager aufschlug, das Dorf wuchs, das heute seinen 800. Geburtstag feiert.
Aus dem Festprogramm
Das Festwochenende beginnt bereits am Freitag, 4. Juli, um 17.30 Uhr mit der feierlichen Eröffnung des 800. Jubiläums der Ersterwähnung Malterhausens. Der Abend klingt ab 21 Uhr mit einer stimmungsvollen Sommerparty mit drei DJs aus.
Am Samstag startet das Fest um 10 Uhr mit der Schützengilde und dem Empfang der Senioren. Um 11 Uhr treten die Feldheimer Tanzmiezen auf und um 13.30 Uhr die Falkenberger Tanzmäuse. Musikalisch begleiten ab 14.15 Uhr die lustigen Blasmusikanten aus Seyda das Festgeschehen, bevor um 20 Uhr die Band „Zeitlos“ zum Tanz aufspielt. Schausteller sind mit verschiedenen Attraktionen vor Ort. Die 800-Jahrfeier klingt am Sonntag, 6. Juli, ab 10 Uhr bei einem geselligen Frühschoppen aus.
Besucher sind eingeladen, Malterhausens 800. Geburtstag zu feiern, alten Schulfreunden zu begegnen und unvergessliche Momente auf dem Dorfplatz zu erleben. Das Organisationsteam freut sich auf zahlreiche Gäste.