Für drei Tage wird der Marktplatz zum Jahrmarkt. Livemusik, Fahrgeschäfte, Essen- und Getränkestände, ein umfangreiches Begleitprogramm, Feuerwerk, Lasershow und mehr sorgen vom 13. bis 15. Juni für Abwechslung.
Zossener werden sich über fehlende Freizeitmöglichkeiten am kommenden Wochenende nicht beschweren können. Von Freitag, 13., bis Sonntag, 15. Juni, verwandelt sich der Marktplatz beim Stadtfest wieder zum Jahrmarkt mit Fahrgeschäften und großem Begleitprogramm.
Der Freitag steht unter dem Motto Party. Von 17 bis 1 Uhr wird das von „Wilde DeeJays“ gelebt - unterbrochen nur vom Feuerwerk, das für 22.30 Uhr angesetzt ist.
Am Samstag, der als Familientag angelegt ist, geht das Fest von 12 bis 2 Uhr. Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Connolly hält um 13.30 Uhr ihre Eröffnungsrede. Um 15 Uhr gibt es eine Tanzaufführung der Kita Bummi. Um 15.30 Uhr tritt „Deine Kinderband“ auf und um 16.30 Uhr steht der Auftritt von „Beats26“, der Drumline des Spielmannszuges Mittenwalde, an. Die Band „Hamburger Lokalpiloten“ ist um 17 Uhr an der Reihe. Ab 19 Uhr gibt es Musik vom Band, bis „Flugmodus“ von 20 bis 22.15 Uhr Partymusik bietet. Um 22.30 Uhr steht die Lasershow an. Von 22.45 bis 2 Uhr übernehmen dann wieder „Wilde DeeJays“. Am Sonntag läuft das Stadtfest von 12 bis 19 Uhr. Um 14 Uhr soll es voraussichtlich eine Feuerwehr-Show mit Paw Patrol geben. Um 15.30 und 16.30 Uhr entern die „Sing de Rella´s“ vom Blankenfelder Karneval Club (BKC) die Bühne. Für 16 Uhr sind Tanzauftritte vom Karneval Club Schöneiche (KCS) geplant. Die Fahrgeschäfte sind an allen Tagen geöffnet, genauso wie die Essens- und Getränkestände.
Der Marktplatz ist vom 10. Juni bis zum Ende des Fests für Autos gesperrt. Autofahrer können ihr Fahrzeug vor dem Kernbereich des Stadtfestes/Marktplatzes abstellen. Da Parkflächen dort aber nur begrenzt vorhanden sind, ist es ratsam, nach Möglichkeit per Bahn, zu Fuß oder per Fahrrad zu kommen.
Aus Sicherheitsgründen dürfen alkoholische Getränke, Glasbehälter, Dosen, Gegenstände, die als Wurfgeschosse dienen könnten, Feuerwerkskörper sowie Waffen jeglicher Art nicht auf das Festgelände mitgebracht werden. Sicherheitskräfte werden dazu Kontrollen durchführen. Besucher sollten nur die zwei offiziellen Ein- und Ausgänge nutzen. Der Sanitätsdienst befindet sich auf dem Jobcenter Gelände.