Blick auf die Himmelskörper
Mit der Einweihung der neuen Sternwarte auf dem Dach des Friedrich-Wilhelm-Gymnasiums ging ein lang gehegter Wunsch von vielen Beteiligten endlich in…
weiterlesen...
Mit der Einweihung der neuen Sternwarte auf dem Dach des Friedrich-Wilhelm-Gymnasiums ging ein lang gehegter Wunsch von vielen Beteiligten endlich in…
weiterlesen...
Am Samstag, 21. Juni, wird eine Ausstellung mit Werken von Jürgen Villmow eröffnet.
weiterlesen...
Im Volkspark Potsdam geht der Naturführer Claas Fischer am Sonntag, dem 22. Juni 2025, auf Entdeckungstour zu bemerkenswerten Gehölzen.
weiterlesen...
Der Tag des offenen Denkmals im September steht unter dem Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“.
weiterlesen...
Mit einer musikalischen Lesung von Peer Gynt wird der Südwestkirchhof Stahnsdorf erneut zu einem romantischen Kulturort.
weiterlesen...
Der Südwestfriedhof Stahnsdorf birgt Geschichten zu vielen Themen und zieht Besucher aus unterschiedlichen Gründen an. Ein Grund sind die kulturellen…
weiterlesen...
Am 26. Juni beginnt die Potsdamer Truppe Poetenpack wieder ihr Open Air Festival am Neuen Palais.
weiterlesen...
In der Landeshauptstadt und im Landkreis informieren und beraten zertifizierte Fachleute in mehreren Pflegestützpunkten unabhängig und umfassend zu…
weiterlesen...
Frank Schnürpel alias Liederfrank schrieb seiner Heimat Beelitz eine Hymne.
weiterlesen...
Am Sonntag beginnt mit einem Jazz-Konzert des Landespolizeiorchesters die 5. Saison der Inselbühne Potsdam.
weiterlesen...
Wegen der Landesmeisterschaften im Schwimmen bleibt das Blu Sport am 2. Juli-Wochenende 2025 geschlossen.
weiterlesen...
Stiftungspreis: Prämiert werden Projekte, die sich zur Nachahmung empfehlen.
weiterlesen...
Am letzten Sonnabend im Monat um 12 Uhr erklären Kirchenführer die wertvolle, künstlerische Ausstattung der katholischen Kirche St. Peter und Paul in…
weiterlesen...
Der Potsdamer Maler Siegward Sprotte lebte fast 60 Jahre auf Sylt. Nun kehren seine Kunstwerke wieder in seine Heimat zurück.
weiterlesen...
Ausstellung: Die Entstehungsgeschichte und die Themen des eigenverantwortlichen Jugendverbands des DRK werden vorgestellt.
weiterlesen...
Die neue Sonderausstellung „80 Jahre Kriegsende in Trebbin und Umgebung“ wurde in der Heimatstube eröffnet.
weiterlesen...