Ein Orchester zwischen Beatlemania und Wandeloper
Das Collegium musicum Potsdam spielt zu seinem 80-jährigen Bestehen in diesem Jahr ein besonders anspruchsvolles Repertoire.
weiterlesen...
Das Collegium musicum Potsdam spielt zu seinem 80-jährigen Bestehen in diesem Jahr ein besonders anspruchsvolles Repertoire.
weiterlesen...
Vertreter der Potsdamer Wirtschaft unterstützen den Tropenhaus-Erhalt. Sie wollen auch finanziell und durch Eigenleistungen dazu beitragen.
weiterlesen...
In der Akademie 2. Lebenshälfte gibt es eine Vielzahl spannender Angebote für alle, die Bildung und Abwechslung suchen - auch zu heiklen Themen.
weiterlesen...
Edeka-Ausbildungsleiter Arthur Höckendorf bietet Jobperspektiven in Mittenwalde.
weiterlesen...
Am 1. März 2025 startet die Neue Galerie des Landkreises in Wünsdorf in das neue Ausstellungsjahr - mit Arbeiten von Marc Siebenhüner aus Jühnsdorf.
weiterlesen...
Verkehrsbehinderungen ab Herzberger Straße bis zum Ortsausgang in Richtung Jüterbog
weiterlesen...
Landwirte aus Teltow-Fläming und Potsdam-Mittelmark zogen Bilanz. Der Kampfgeist für ihre Forderungen scheint ungebrochen.
weiterlesen...
Die Wanderausstellung „Wildkatzenwälder von morgen“ im Infopunkt des Naturparks in Prieros gibt Einblicke in das Leben der scheuen Waldbewohner.
weiterlesen...
Durch das Filmfestival in Berlin können jugendliche Filmemacher ihre Werke einem größeren Publikum präsentieren und professionelles Feedback erhalten.…
weiterlesen...
In der Region startet das Monitoring von Wildkatzen mithilfe von Lockstöcken - unter anderem in Baruth/Mark.
weiterlesen...
Das Netzwerk „Kinder forschen“ im Landkreis Dahme-Spreewald bietet MINT-Fortbildungen für Erzieher an.
weiterlesen...
Wanderungen über Deutschlands größten evangelischen Friedhof, den Südwestkirchhof Stahnsdorf, führen zu Gräbern von Unternehmern, Politikern und…
weiterlesen...
Cathrin Geisler kümmert sich in ihrer Regenbogenresidenz ehrenamtlich um kranke, alte und behinderte Tiere.
weiterlesen...
Die Berliner Künstlerin Claudia Walde ist die Gewinnerin des ausgelobten Wettbewerbes „Kunst am Bau“ und darf bald das Friedrich-Schiller-Gymnasium in…
weiterlesen...
Der Verein Angstlos bietet in Zossen sein beliebtes Kinderturnen erneut an. Wer mitmachen möchte, sollte sich beeilen.
weiterlesen...
Tiffany Taebel überzeugte mit einem Beitrag zur sorbischen Sprache und gewinnt den Wissenschaftspreis.
weiterlesen...
Das neue Projekt „Lerni“ soll durch Virtual Reality nicht-deutschsprachige Fachkräftein Brandenburg beim Erlernen der deutschen Fachsprache im…
weiterlesen...
Das ehemalige Haus der Kirchengemeinde ist saniert und kann als Bürgerhaus genutzt werden.
weiterlesen...
Das Hortersatzgebäude in Wildau ist fertiggestellt und bietet bis zu 350 Schülern Platz.
weiterlesen...
Die Schüler der Kreismusikschule Dahme-Spreewald zeigten beim diesjährigen Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ gute Leistungen.
weiterlesen...
Die Ausweisung der Badestellen für die Saison 2025 steht an. Hinweise nimmt die Kreisverwaltung noch bis 10. März entgegen.
weiterlesen...
Der Landesbeauftragte machte sich ein Bild vom laufenden Ausbildungs- und Dienstbetrieb.
weiterlesen...
In Ludwigsfelde hat die Wohnungsgesellschaft „Märkische Heimat“ auf eine serielle Sanierung gesetzt. Im Land Brandenburg ist sie damit Vorreiter.
weiterlesen...
Das Goethe-Haus des Gymnasiums in der Schiller-Straße 42/50 wurde für 8 Millionen Euro modernisiert und kann sich wieder sehen lassen.
weiterlesen...