Appell für vierspurigen Ausbau
Die Stadt Ludwigsfelde und andere Kommunen fordern, bessere Voraussetzungen für den Regionalverkehr auf der Anhalter Bahn zwischen Berlin-Südkreuz und…
weiterlesen...
Die Stadt Ludwigsfelde und andere Kommunen fordern, bessere Voraussetzungen für den Regionalverkehr auf der Anhalter Bahn zwischen Berlin-Südkreuz und…
weiterlesen...
Nach Weggang von Coach Jörg Buder übernehmen zwei Vereinsmitglieder des WFC das Training für die restliche Saison.
weiterlesen...
Im Jahr 2024 feierte der Heimatverein Lüdersdorf e.V. sein 20-jähriges Bestehen – ein Anlass, um auf zwei Jahrzehnte Engagement zurückzublicken.
weiterlesen...
Die MVV Umwelt Asset GmbH wird in den kommenden Jahren grüne Wärmeenergie in das KWer Fernwärmenetz einspeisen.
weiterlesen...
In der schulfreien Zeit gibt es unabhängig vom Alter wieder einige gute Gründe, das Museumsdorf Glashütte zu besuchen.
weiterlesen...
Am 24. Februar 2024 beginnt die halbseitige Sperrung der Horstwegbrücke in Babelsberg bis Jahresende. Der Verkehr rollt dann in beiden Richtungen nur…
weiterlesen...
Ein Potsdamer Unternehmen baut bis 2027 die Haube der Garnisonkirche. Sie war bis 1945 ein Marker neben zwei anderen Kirchtürmen.
weiterlesen...
Königs Wusterhausener Schüler bekamen Besuch vom Brandenburger Landespolizeiorchester.
weiterlesen...
Brandenburgs größter Sportverein zeigte sich beim Neujahrsempfang zuversichtlich aufgrund seiner Bilanz aus 2024.
weiterlesen...
864 Babys erblickten im vergangenen Jahr im Klinikum Dahme-Spreewald das Licht der Welt.
weiterlesen...
Viola Lehmann-Damm-Köhler sagt zur Pflege im Seniorenzentrum Dietrich Bonhoeffer in Zossen: "Ich habe keine Fragezeichen mehr in mir".
weiterlesen...
Die Modellbahnfreunde Telz e.V. frönen im Mittenwalder Gewerbegebiet ihrer Leidenschaft für die kleinen Züge. Am kommenden Wochenende laden die…
weiterlesen...
Der Netzhoppers-Cheftrainer Liam Sketcher bleibt für eine weitere Saison in Königs Wusterhausen.
weiterlesen...
Auf dem Rathaus wird künftig mehr Strom erzeugt als die Verwaltung verbraucht.
weiterlesen...
Fußgänger kommen wieder zwischen Bergholz-Rehbrücke und Phillipsthal über die Nuthe.
weiterlesen...
Bei der ersten Vergabekonferenz wurden mehr als 200 Aufträge vorgestellt, die in der Stadt in den Jahren 2025 und 2026 vergeben werden.
weiterlesen...
Die ökologische Lebensmittelwirtschaft bietet derzeit 380.000 Menschen sichere Arbeitsplätze. Seit 2009 haben sich die Beschäftigtenzahlen…
weiterlesen...
Ab dem Schuljahr 2025/26 können Schüler ab der 7. Klasse ein Blasinstrument erlernen und gemeinsam musizieren.
weiterlesen...
In Sperenberg startet im Rahmen der Alltagsunterstützung eine betreute Selbsthilfegruppe für Pflegende.
weiterlesen...
Experten aus den Bereichen Energie, Bauen, Wohnen und Umwelt beraten bei der Messe in Rangsdorf.
weiterlesen...
Anlässlich des 120. Jubiläums ihrer Weihe 2026 soll die Katholische Kirche Maria Meeresstern in Werder endlich ein großes Instrument bekommen. Das…
weiterlesen...
Neue Bescheide werden in Ludwigsfelde aktuell versandt. Nicht alle Steuerpflichtigen müssen jetzt von sich aus aktiv werden.
weiterlesen...
Der neue Naturerlebnis-Geschäftsführer, Nico Franzen, spricht über die Zukunft der Bildungsstätte vor dem Hintergrund der ungewissen Haushaltslage der…
weiterlesen...
Durch seinen Bildband über die Druschba-Trasse wurde sein Name in der DDR bekannt. Seine Foto-Reportagen aus dem Vietnamkrieg machten ihn unsterblich.…
weiterlesen...
Der Kirchenkreis Zossen-Fläming bietet erstmals einen Ausbildungskurs für ehrenamtliche Kirchenführer an.
weiterlesen...